
Willkommen bei Schultz IT Solutions
Wir stellen eine Reihe von hochqualitativen Software Lösungen her, und folgen dabei immer unserem Unternehmensleitbild
Wir stellen eine Reihe von hochqualitativen Software Lösungen her, und folgen dabei immer unserem Unternehmensleitbild
Mit diesem Joomla Plugin können Sie warnen, falls Ihre Anwender (während sie sich registrieren oder ihr Passwort ändern) versuchen, ein Passwort zu verwenden, welches zuvor in einem öffentlich bekannten Datenschutz Vorfall kompromitiert wurde. Sie können sogar definieren, ob Ihre Website solche Passwörter akzeptiert oder zurückweist. Um diese Dienste zu erfüllen, greift das Plugin auf die "Have I been pwned?" API ( https://haveibeenpwned.com/ von Troy Hunt) zu.
Mit der Einführung des einheitlichen SEPA Direct Debit Verfahrens können Unternehmen innerhalb der SEPA Länder Lastschriften in EURO einreichen. Neben der eindeutigen Creditoren-ID setzt das Lastschriftverfahren auch die Zustimmung zur Durchführung einer Lastschrift (Lastschrift Mandat) durch den Debtor voraus. Auf Basis des STUZZA.at e-Mandat Services haben wir eine Standardlösung für die rechtssichere Unterzeichnung von SEPA Mandaten ohne Medienbruch geschaffen, die mit geringem Aufwand in Ihre Web Applikation implementiert werden kann.
Wir haben unsere Standardlösung für die Integration von eps Überweisung (und giropay Zahlung) bereits in einer Reihe von Webshop Lösungen als einfach zu installierende Plugins umgesetzt. Und es werden laufend mehr Plugins für die verschiedensten Webshops. Wenn Ihre Webshop Software noch nicht auf dieser Liste ist, können wir ein entsprechendes Plugin für Sie entwickeln (Kosten bewegen sich dabei üblicherweise im niedrigen dreistelligen Euro Bereich). Kontaktieren Sie uns bitte - wir klären die Details dann gerne mit Ihnen...
Bitcoin’s biggest problem is perhaps not even its massive energy consumption, but the fact that most mining facilties in Bitcoin’s network are located in regions (primarily in China) that rely heavily on coal-based power (either directly or for the purpose of load balancing). To put it simply: “coal is fueling Bitcoin”. So we decided to shift our attention (and awareness campaign) from the "TerawattHours" of energy consumption towards the climate crisis relevant numbers of carbon footprint.
Risikomanagement ist eine zentrale Aufgabe beim Steuern von Projekten. Gerade kleine und mittlere Projekte verzichten gerne auf diese Tätigkeit, die Gründe dafür kennen wir alle. Im Rahmen unserer Beratungstätigkeit zum Thema Risikomanagement in Projekten ist ein Instrument entstanden, welches Ihnen beim Identifizieren, Bewerten, Planen, Implementieren und Kommunizieren der Risiken in Ihren Projekten gute Dienste leisten kann.
jDBexport is a Joomla component which allows you to export data from your databases (JOOMLA and others). The reports are generated on-demand into an Excel document, when the users request them.
As a powerful data reports extension jDBexport allows you to deliver data from your databases directly to your users. Write any valid SQL SELECT query in the configuration of this component. The query is run when a user clicks the link and the current information in the database is delivered to the users browser as an Excel file.
find out more about jDBexport...
Wie funktioniert die e-Identifikation? e-Identifikation ist ein einfaches und sicheres Online-Service für Ihren Web Applikation, um registrierte Daten Ihrer Kunden mit deren Zustimmung zu überprüfen und abzugleichen. Dies findet unmittelbar und ohne Medienbruch statt. e-Identifikation ist multibankfähig und setzt auf dem Online-Banking der jeweiligen Bank auf, wodurch eine hohe Marktdurchdringung gegeben ist. Die Realtime-Durchführung des Datenabgleiches ermöglicht Ihnen sofort Ihre jeweiligen Services anzubieten und die Kosten sind sehr gering. Überdies fällt für Sie kein zusätzlicher Hardwareaufwand an.
Die Spendenabsetzbarkeit NEU ist eine grosse Herausforderung für die Spendenorganisationen, Feuerwehrvereine, sowie für kirchliche, Kultur- und Forschungseinrichtungen. Sie müssen bis Ende Februar 2018 die Jahressummen Ihrer SpenderInnen ans Finanzministerium melden - und die Uhr tickt...
Unsere OneClick SpenderMeldung hat jetzt die Position des Marktführers bei Lösungen für diese Aufgabe eingenommen. Das freut uns natürlich sehr, insbesondere weil unsere Lösung ja von Beginn weg den gesamten Prozess der Spendenmeldung ans Finanzamt (ohne manuellen Eingriff der Organisation) abwickeln kann!
alle Features unserer Lösung auf einen Blick...
Mit unserem (kostenlosen) Service können Sie heute schon die Personendaten ihrer Spender vollautomatisch prüfen lassen. Dabei wird mit den Spenderdaten das 'verschlüsselte bereichsspezifische Personenkennzeichen für Steuern und Abgaben' (kurz 'vb-PK-SA') aus dem Zentralen Melderegister der Republik Österreich ermittelt. Das Ergebnis dieser Ermittlung (Erfolg oder Fehler samt Meldung) wird dokumentiert und der Spendenorganisation per E-Mail zugesendet. Die Spendenorganisation kann dann allfällige Fehler in den Spenderdaten bereinigen, schon bevor die Meldung ans Finanzamt erfolgt. Wir haben den Prozess des Qualitäts-Checks auch grafisch aufbereitet, damit Sie sich einen schnellen Überblick verschaffen können.
Unser Partner in IT Sicherheit hat sich entschieden, eine reduzierte Variante seines preisgekrönten Virenschutzes kostenlos anzubieten. Die deutschsprachige Version ist seit Anfang Oktober verfügbar sein - wer allerdings die englischsprachige Version verwenden will, kann das natürlich auch. Der Funktionsumfang des Programms beschränkt sich auf das Wesentliche – den Schutz vor Schadsoftware. Einige Funktionen, die im kostenpflichtigen Kaspersky Anti-Virus vorhanden sind, bietet die Gratisversion nicht, darunter Vulnerability Scan, Privacy Cleaner und das Erstellen eines Notfall-Bootmediums.
Sobald die deutschsprachige Version verfügbar ist, werden wir Sie gerne informieren.
Im Rahmen unserer Spende-Meldelösung bieten wir ab sofort auch die Möglichkeit, das verschlüsselte Personenkennzeichen über einen Webservice direkt abzufragen. Sie müssen nur noch diesen Webservice als HTTPS POST in Ihre Umgebung implementieren, und schon können Sie die Personenkennzeichen direkt ermitteln. Voraussetzung ist natürlich, dass Sie die "Online Anbindung" ans ZMR beantragt (und erhalten) haben und unsere Spenden-Meldelösung nutzen.
Wenn Sie die eigenen Waren und Dienstleistungen über das Internet (die eigene Website) an Geschäftspartner(Firmen) verkaufen wollen, ist die Integration des UID Bestätigungsverfahrens mittels FinanzOnline in die Webshop- oder Warenkorb-Anwendung verpflichtend erforderlich. Aufgrund der Marktgröße sind hierfür von den verschiedenen Webshop Software Herstellern für österreichische Unternehmer keine Standardlösungen zu erwarten. Wir haben auch dafür eine vollständige Standardlösung geschaffen, die sich mit geringem Aufwand in Ihre Web Anwendung integrieren lässt.
Im Rahmen unserer Spende-Meldelösung bieten wir ab sofort auch die Möglichkeit, den Upload der Jahressummen auf FinanzOnline über einen Webservice direkt auszuführen. Sie müssen nur noch diesen Webservice als HTTPS POST in Ihre Umgebung implementieren, und schon können Sie die Jahressummen je Spender direkt einmelden. Voraussetzung ist natürlich, dass Sie einen "FinanzOnline Webservice User" eingerichtet haben und unsere Spenden-Meldelösung nutzen.
Hier können Sie die Rechnungen, die wir Ihnen gestellt haben, direkt mit dem sicheren Online Zahlungssystem eps Überweisung der österreichischen Banken - bzw. für Kunden mit einem deutschen Bankkonto per giropay - bezahlen. Auf unserer Rechnung an Sie finden Sie unterhalb des Gesamtbetrages unseren epsCode, mit dem Sie die Rechnung hier aufrufen und gleich online bezahlen können...